INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, daher verarbeiten wir diese gemäß geltendem Rechtsetzung. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erhalten, für welchen Zweck sie verwendet werden und weitere nützliche Informationen zu ihrer Verarbeitung.


1. Allgemeine Informationen
Identität und Kontaktdaten des Betreibers
Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft TORRA, s.r.o. mit Sitz in Tešedíkovo 541, 925 82 Tešedíkovo, Slowakische Republik, ID-Nummer: 455 867 64 verantwortlich, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Trnava, Abteilung: Sro, Einlagenummer: 25685/T (weiter nur „Betreiber“), der der Betreiber des Online-Shops www.moyrashops.de ist.
Kontaktdaten der verantwortlichen Person des Betreibers
E-Mail: zodpovednaosoba@moyrashops.de
Adresse: Tešedíkovo 541, 925 82 Tešedíkovo.


2. Zu welchem ​​Zweck, welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange?
Als Betreiber verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zwecke, auf Grundlage unterschiedlicher Rechtsgrundlagen und für unterschiedliche Zeiträume. Die Bereitstellung allgemeiner personenbezogener Daten ist eine Voraussetzung, die teilweise für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, z.B. wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse und Ihre Kontaktinformationen nicht mitteilen, können wir die Sendung nicht an Sie zustellen. Sie als betroffene Person sind verpflichtet, die zur Erreichung des genannten Zwecks erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.


DATEN VON GESCHÄFTSPARTNERN VERARBEITEN WIR FOLGENDERMASSEN:
Zweck: geschäftliche Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern des Betreibers, wir benötigen Ihre Daten zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrages, zur Durchführung der geschäftlichen Zusammenarbeit, zur Abwicklung der Zahlung, zur Beantwortung Ihrer Fragen oder zur Durchführung anderer damit zusammenhängender Aktivitäten.
Daten: gewöhnliche personenbezogene Daten, d. h. Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail und Zahlungsdetails.
1 Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, die die Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Daten Datenschutzverordnung) (weiter nur auch „DSGVO“) und Gesetz Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils geltenden Fassung (weiter nur „Gesetz“).
Rechtliche Grundlage: vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen,  personenbezogene Daten unserer Geschäftspartner verarbeiten wir gem. 6 par. 1 Buchstabe b) DSGVO und gem. § 13 Abs. 1 Buchstabe b) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person (Sie als Geschäftspartner) sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person ( Sie als Geschäftspartner), ein vorvertragliches Verhältnis.
Verarbeitungszeit 10 Jahre nach dem Abschluss des Vertragsverhältnisses.


KUNDENDATEN VERARBEITEN WIR FOLGENDERMASSEN:
Zweck: Bereitstellung von Kundenservices über www.moyrashops.de, wir benötigen Ihre Daten, um den Kaufvertrag abzuschließen und zu erfüllen, die Zahlung zu bearbeiten, das Produkt zu liefern, Ihre Fragen zu beantworten oder andere damit verbundene Aktivitäten durchzuführen (z. B. Reklamationsverfahren).
Daten: gewöhnliche personenbezogene Daten, d. h. Vorname, Nachname, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail und Zahlungsinformationen.
Rechtsgrundlage: vorvertragliches und vertragliches Verhältnis, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gem. 6 par. 1 Buchstabe b) DSGVO und gem. § 13 Abs. 1 Buchstabe b) des Gesetzes.
Rechtsgrundlage ist daher die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartner die betroffene Person (Sie als Käufer) ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person ( Sie als Käufer), ein vorvertragliches Verhältnis.
Verarbeitungszeit: 10 Jahre nach dem Abschluss des Vertragsverhältnisses.
Zweck: Direktmarketing, Daten, die für berechtigte Interessen des Betreibers erforderlich sind – Förderung des E-Shops und der Webseite www.moyrashops.de und Durchführung von Direktmarketing, d.h. Marketing, das von uns (dem Betreiber) direkt an Sie (unsere Kunden) zielt.
Daten: gewöhnliche personenbezogene Daten, d. h. Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 par. 1 Buchstabe f) DSGVO und gem. § 13 Abs. 1 Buchstabe f) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher unser berechtigtes Interesse als Verkäufer aufgrund der Bewerbung unserer Waren bei unseren Kunden.
Verarbeitungszeit: 10 Jahre nach dem Abschluss des Vertragsverhältnisses
Belehrung: Jeder Kunde kann dem Direktmarketing widersprechen, ihm werden dadurch keine Dienstleistungen oder Waren angeboten.
Zweck: Verfolgung der Zufriedenheit mit dem Kauf in Form eines Zufriedenheitsfragebogens (Heureka), Daten, die für berechtigte Interessen erforderlich sind, die vom Betreiber überwacht werden - Kundenzufriedenheit und Werbung für den E-Shop und die Webseite www.moyrashops.de .
Daten: gewöhnliche personenbezogene Daten, d. h. Informationen über gekaufte Waren, E-Mail. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 par. 1 Buchstabe f) DSGVO und gem. § 13 Abs. 1 Buchstabe f) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher unser berechtigtes Interesse an der Position des Verkäufers aufgrund der Überwachung der Zufriedenheit mit dem Kauf in Form eines Zufriedenheitsfragebogens (Heureka).
Verarbeitungszeit: 4 Jahre nach dem Ausfüllen des Zufriedenheitsfragebogens.
Belehrung: Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung Ihrer Kaufbewertung auf dem Portal Heureka.sk können Sie jederzeit unter der Adresse gdpr@heureka.cz oder zodpovednaosoba@moyrashops.de widerrufen.
Fragebögen zur Kaufzufriedenheit und die Möglichkeit, deren Versand zu verweigern wir ermitteln Ihre Zufriedenheit mit dem Kauf durch E-Mail-Fragebögen im Rahmen des Programms „Geprüft durch Kunden“, an dem unser E-Shop beteiligt ist. Wir senden Ihnen diese bei jedem Einkauf bei uns zu, sofern gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über einige Dienste der Informationsgesellschaft werden Sie deren Zusendung nicht ablehnen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zwecke des Versands von Fragebögen im Rahmen des Programms „Geprüft durch Kunden“ auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf bei uns zu ermitteln. Für den Versand von Fragebögen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition verwenden wir einen Auftragsverarbeiter, der der Betreiber des Portals Heureka.sk ist; zu diesen Zwecken können wir Informationen über die gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. Beim Versand von E-Mail-Fragebögen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für ihre eigene Zwecke weitergegeben.
Zweck: Kontoregistrierung und Nutzung des Treueprogramms über www.moyrashops.de, d.h. wenn Sie dem Betreiber die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck erteilt haben/indem Sie auf Opt-in klicken. Im Rahmen des Treueprogramms werden nach der Registrierung Ihre abgeschlossenen Bestellungen addiert und auf deren Grundlage eine Ermässigung auf den Einkauf, der Gegenstand der aktuellen Bestellung ist, gemäß den aktuellen Bedingungen des Treueprogramms abgezogen.
Daten: Gewöhnliche personenbezogene Daten, d.h. Vorname, Nachname, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail, Zahlungsinformationen, Login-Name, Bestellinformationen.
Rechtsgrundlage: ausdrückliche Einwilligung, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 par. 1 Buchstabe a) DSGVO und gemäß Art. § 13 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher die Verarbeitung personenbezogener Daten nur aufgrund Ihrer Einwilligung und aufgrund Ihres Interesses an der Registrierung und dem Treueprogramm. Natürlich können Sie auch ohne Registrierung in unserem Online-Shop einkaufen.
Verarbeitungszeit: 1 Jahr nach der Kündigung der Registrierung Ihres Kontos in unserem E-Shop, oder nach dem Widerruf der Einwilligung.
Vorteile der Registrierung:
Eine Registrierung ist für Ihren Einkauf nicht erforderlich, wenn Sie sich für den Kauf durch Registrierung entscheiden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
Durch Ihr Konto können Sie Informationen über Ihre Bestellungen erhalten und Ihre persönlichen Daten verwalten. Für deren Missbrauch ist der Betreiber nicht verantwortlich. Personenbezogene Daten aus Ihrem Konto werden zum Zweck der Nutzung der Dienste ausgewertet und erhoben. Wenn Sie ein Konto erstellen, verwenden wir den Zugriff auf das Konto in dem Fall, wenn Sie uns bitten, Ihr Passwort zurückzusetzen. Durch die Annahme von Cookies erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Auswertung Ihres Einkaufsverhaltens (d. h. welche Produkte Sie gekauft haben, welche Produkte Sie angesehen haben), Ihr Nutzerverhalten auf der Webseite www.moyrashops.de wird Ihrem Kundenkonto zugeordnet, so dass wir Ihnen personalisierte Inhalte (z. B. Sonderveranstaltungen und Informationen) zur Verfügung stellen können. Wenn Sie es sich jedoch anders überlegt haben und nicht weiterhin registriert bleiben möchten, können Sie die Registrierung in Ihrem Konto stornieren, bzw. Konto löschen. Auf www.moyrashops.de können Sie jederzeit auch als nicht registrierter Käufer, also als Gast, einkaufen.
Zweck: Überwachung und Auswertung des Verhaltens der Besucher unseres E-Shops www.moyrashops.de, d.h. durch die Nutzung der Webseite www.moyrashops.de äussern  Sie sich gegenüber unserem Unternehmen als Betreiber Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß Ihren Browsereinstellungen. Wenn Sie unsere Website besuchen und gleichzeitig Cookies in Ihrem Browser aktiviert haben, betrachten wir dies als Zustimmung zu deren Verwendung und Akzeptierung unserer Nutzungsbedingungen. Anweisungen zum Ändern der Cookie-Einstellungen finden Sie in der Hilfe von jeden Browser.
Daten: Cookie-Dateien, d.h. kleine Textdateien, die den Namen der besuchten 4 Seite, die Gültigkeit und einen vordefinierten Wert enthalten. Sie werden im Ordner Ihres Browsers gespeichert. Wenn Sie die Webseite erneut besuchen, die die Datei erstellt hat, sendet der Browser sie möglicherweise erneut. Die von uns verwendeten Cookies beschädigen Ihren Computer oder andere Geräte nicht, die zum Surfen im Internet verwendet werden.
Rechtliche Grundlage: Einwilligung, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 par. 1 Buchstabe a) DSGVO und gemäß Art. § 13 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher die Verarbeitung personenbezogener Daten nur aufgrund Ihrer Einwilligung und aufgrund Ihrer Einstellung Ihres Webbrowsers.
Verarbeitungszeit: 1 Jahr nach der Kündigung der Registrierung Ihres Kontos in unserem E-Shop.
Zweck: Registrierung der Rechte der betroffenen Personen, wir benötigen Ihre Daten, um Ihre Vorschläge gemäß der DSGVO und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten registrieren zu können.
Daten: gewöhnliche personenbezogene Daten, d.h. Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Zahlungsdaten, Gegenstand der erbrachten Dienstleistung, Umfang der Rechtsausübung.
Rechtliche Grundlage: berechtigte Interesse, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 par. 1 Buchstabe f) DSGVO und gem. § 13 Abs. 1 Buchstabe f) des Gesetzes. Rechtsgrundlage ist daher das berechtigte Interesse von uns in der Position des Verkäufers aufgrund der Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Verarbeitungszeit: 5 Jahre vom Datum der Lösung des Antrags der betroffenen Person.
Belehrung: Jeder Kunde kann den im Rahmen des Beschwerdeverfahrens verarbeiteten Daten wiedersprechen. Unstrukturierte Daten verarbeiten wir natürlich auch, gewöhnliche Daten in Form von unstrukturierten Daten, die sich in E-Mail-Postfächern und in technischen Geräten befinden, die zum Zweck der Geschäftstätigkeit verarbeitet werden (Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse des Betreibers). Der Betreiber, das heißt wir verarbeiten sie für 1 Jahr. Dann löschen wir unnötige Dinge und bringen sie in Ordnung.


3. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Cookies durch unser Unternehmen
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Webseiten an den Internetbrowser gesendet und auf Ihrem Gerät (Computer oder sonstiges Gerät mit Internetzugang, z. B. Smartphone oder Tablet) gespeichert werden können. Cookies werden im Dateiordner Ihres Browsers gespeichert. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Webseite, von der sie stammen, ihre Gültigkeit und ihren Wert. Beim nächsten Besuch der Seite lädt der Webbrowser die Cookie-Dateien erneut und sendet diese Informationen an die Website zurück, die die Cookies ursprünglich erstellt hat. Die von uns verwendeten Cookies beschädigen Ihren Computer nicht.

Warum verwenden wir Cookies?
Cookies ermöglichen uns Ihre Präferenzen und Aktionen zu speichern (z. B. Anmeldedaten, Daten zu Ihrer Bestellung im Warenkorb). Wir verwenden sie mit dem Ziel, die Qualität unserer Dienstleistungen optimal zu gestalten und ständig zu verbessern, sie an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen sowie sie strukturell und inhaltlich zu verbessern. Auf der Webseite www.moyrashops.de können provisorische und permanente Cookies verwendet werden.


Cookies werden auf der Webseite www.moyrashops.de zu folgendem Zweck verwendet:
a) zum Funktionieren von Webseiten, Messung der Website-Verkehrs und Erstellung von Statistiken über den Verkehr und das Besucherverhalten auf der Webseite,
b) Anpassung und Ausrichtung von Werbung, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben; es ist die sog. automatisierte Profilerstellung, bei der wir Ihre üblichen personenbezogenen Daten und Aktivitäten im Online-Umfeld analysieren, auf deren Grundlage wir Ihnen für Sie interessante und relevante Informationen liefern können,
c) Re-Targeting, wenn Sie das eingewilligt haben. Sammlung von Cookies für die in Buchstabe genannten Zwecke a) kann nicht als Verarbeitung personenbezogener Daten angesehen werden, da diese Cookies in Form eines kollektiven Ganzen und somit in anonymer Form betrachtet werden, die keine Identifizierung einer Einzelperson zulassen.
Sammlung von Cookies für Zwecke gemäß Buchstabe b) und Buchstabe c) kann als Verarbeitung personenbezogener Daten angesehen werden, da sie zum Zweck der Personalisierung und Ausrichtung von Werbung und für Retargeting verarbeitet werden. Diese personenbezogenen Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, bzw. nach Ihren Webbrowser-Einstellungen. Sie erteilen Ihre Einwilligung für den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Zeitraum. Der Erhebung von Cookie-Daten zu Marketingzwecken kann jederzeit durch Änderung der Einstellungen des jeweiligen Internetbrowsers wiedersprochen werden.


Cookiesformen, die wir verwenden:
a. Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen die Nutzung grundlegender Funktionen wie die Anmeldung als registrierter Benutzer oder das Vorausfüllen von Formularen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die volle Funktionalität unserer Website nicht garantieren.
b. Funktionale Cookies werden verwendet, um das Besucherverhalten auf der Webseite zu analysieren und anschließend ihre Funktionalität und ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir die volle Funktionalität unserer Webseite nicht garantieren.
c. Marketing Cookies werden verwendet, um die angezeigte Werbung im Hinblick auf die Gewohnheiten der Besucher und die Effizienz der Marketingkommunikation der Einsender zu optimieren. Dank ihnen, werden zum Beispiel die Werbungen aus diesem Bereich, die Sie nicht interessieren, nicht angezeigt. Sie können diese Art von Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (Anweisungen zum Blockieren finden Sie unten.).
d. Drittanbieter-Cookies werden von Dienstleistern wie Google Analytics, Google Ads (ehemalige Google AdWords) oder Facebook erstellt und verwendet. Diese Dienste sind in unserer Webseite integriert, weil wir sie für nützlich und absolut sicher halten. Bei einer solchen Verknüpfung und Einbindung von Inhalten anderer Webseiten können bei der Nutzung unserer Webseite Cookies entstehen, die nicht unserer Kontrolle als Betreiber unterliegen. Wenn Sie wissen möchten, wie diese Drittanbieter Cookies verwenden, lesen Sie die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie dieser Dienste.

Auf unserer Webseite verarbeiten wir die unten aufgeführten Cookies mit den angegebenen Zwecken und Verarbeitungszeiten:

Bezeichnung

Zweck

Maximale Verarbeitungszeit

Google Analytics

Erhalten statistischer Informationen für die normale Analyse des Webverkehrs und dessen Verbesserung

je nach Einstellung, bzw. die Form der Verwendung des Internetbrowsers

 

Marketing Cookies

Bezeichnung

Zweck

Maximale Verarbeitungszeit

Google Analytics

Identifizierung innerhalb des Google-Werbenetzwerks (Profiling)

je nach Einstellung, bzw. die Form der Verwendung des Internetbrowsers

Google Ads

Identifizierung im Google-Werbenetzwerk, Wiedererzielung von Werbung (Retargeting)

540 Tage

Facebook pixel

Identifizierung im Google-Werbenetzwerk Facebook, Wiedererzielung von Werbung (Retargeting)

180 Tage

Instagram

Identifizierung im Google-Werbenetzwerk Instagram, Wiedererzielung von Werbung (Retargeting)

180 Tage

 

Einstellung von Cookies:
Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) unterstützen die Cookie-Verwaltung. Innerhalb der Einstellungen des Webbrowsers können Sie einzelne Cookies manuell löschen, deren Verwendung sperren oder ganz untersagen oder nur für einzelne Webseiten sperren oder zulassen. In einem solchen Fall können wir jedoch nicht garantieren, dass alle Bereiche unserer Seiten ihre vorgesehene Funktion beibehalten.

Anweisungen zum Blockieren und Löschen von Cookies in den am häufigsten verwendeten Browsern:
Die meisten Internetbrowser sind anfänglich so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie diese Einstellung ändern, indem Sie Cookies blockieren oder Sie benachrichtigen, wenn Cookies an Ihr Gerät gesendet werden sollen. Wenn Sie verschiedene Geräte verwenden, um auf die Seiten zuzugreifen (z. B. Computer, Smartphone, Tablet), empfehlen wir Ihnen, jeden Browser auf jedem Gerät an Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Sie können Cookies im Browser einzeln oder auf einmal löschen, entweder direkt (wenn Sie wissen, wo sie gespeichert sind) oder mit dem Browser.
Die einzelne Anleitungen finden Sie unter:
a. Mozilla: https://support.mozilla.org/sk/kb/povolenie-zakazanie-cookies
b. Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=sk
c. Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442
d. Opera: help.opera.com
e. Safari: support.apple.com

 

4. Wer verarbeitet noch Ihre personenbezogenen Daten?
Soweit es zur ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellabwicklung und Abwicklung des Kaufvertrages auch an Dritte weitergegeben:
1. An Unternehmen, die den Transport bestellter Waren direkt zu unseren Kunden durchführen,
2. Einem fachkundig externen Berater in den Bereichen IT, Marketing und Schutz personenbezogener Daten,
3. An die Unternehmen, die die Durchführung der Zahlung sicherstellen,
4. An die Unternehmen, die wir für die Profilerstellung und die Einrichtung von Marketingaktionen verwenden,
5. Ans Unternehmen Heureka.sk bei der Feststellung Ihrer Zufriedenheit mit dem Kauf.

 

5. Was ist, wenn Sie unter 16 sind?
Unser Unternehmen verarbeitet als Betreiber im Zusammenhang mit angebotenen Diensten der Informationsgesellschaft personenbezogene Daten auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person rechtmäßig, wenn die betroffene Person das 16. Lebensjahr vollendet hat. Unser E-Shop richtet sich jedoch nicht direkt an Personen unter 18 Jahren.
Unser Unternehmen verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Bei jeder Registrierung/Anmeldung verlangt der Betreiber vom Käufer eine Ehrenerklärung, dass er über 16 Jahre alt ist.


6. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an ein Drittland.
Unser Unternehmen beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation zu übermitteln, einschließlich die Identifizierung des Landes oder der internationalen Organisation.


7. Wie arbeiten wir mit Ihrer IP-Adresse?
Eine IP-Adresse ist eine Reihe von Zahlen, die ein Gerät in einem Computernetzwerk eindeutig identifiziert. Aus Sicht des Schutzes personenbezogener Daten können sie als Daten charakterisiert werden, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen.
Die IP-Adresse wird bei jeder Ihrer Anfragen an den Server übermittelt, wodurch der Server Informationen darüber hat, wohin die Antwort auf Ihre Anfrage gesendet werden soll. Zu diesem Zweck wird Ihnen in dem Moment, in dem Sie sich mit dem Internet verbinden, die IP-Adresse vom Internetverbindungsprovider zugewiesen. Der Internet Service Provider kann nachvollziehen, welchem ​​Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt eine IP-Adresse zugeteilt wurde. IP-Adressen werden weder von uns noch von unseren Statistikdienstleistern dauerhaft gespeichert, sondern in anonymisierter Form ausschließlich zu dem Zweck verwendet, den Ort zu ermitteln, an den die Antwort des Servers auf Ihre Anfrage gesendet werden soll, sowie zu dem Zweck, möglichen Hackerangriffen vorzubeugen .


8. Wir garantieren eine sichere Datenübertragung.
Ihre persönlichen Daten werden dank Verschlüsselung sicher übertragen. Wir verwenden das Verschlüsselungssystem SSL (Secure Socket Layer), das am häufigsten für die sichere Kommunikation mit Webservern verwendet wird. Personenbezogene Daten in unseren Systemen sowie die Webseite werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Veränderung und weitere Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen gesichert.
Wenn Sie auf unserer Webseite www.moyrashops.de registriert sind, haben nur Sie Zugriff auf Ihr Konto, also stellen Sie sicher, dass Sie diese Daten vertraulich behandeln. Der Betreiber ist nicht verantwortlich für unbefugtes Laden oder Missbrauch des Passworts.


9. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten?
Als Käufer haben Sie im Sinne der DSGVO folgende Rechte:

a. Recht auf Berichtigung,
b. Recht auf Löschung,
c. das Recht auf Datenübertragbarkeit,
d. das Widerspruchsrecht
e. das Recht auf Widerruf einer Einwilligung,
f. das Recht auf Zugang zu Informationen,
g. das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zu stellen.
a) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, dass der Betreiber Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt und falls diese unvollständig sind, vom Betreiber ergänzen lässt.
b) Recht auf Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) personenbezogene Daten sind für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich,
b) die betroffene Person widerruft die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für mindestens einen bestimmten Zweck (siehe Ziffer 13 Buchstabe e) Recht auf Widerruf der Einwilligung),
c) die Einwilligung des Betroffenen ist unwirksam, wenn ihre Erteilung durch eine Sonderregelung ausgeschlossen ist,
d) die betroffene Person widerspricht der Verarbeitung personenbezogener Daten und es liegen keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten vor, oder die betroffene Person widerspricht der Verarbeitung personenbezogener Daten und es geht um Direktmarketing, einschließlich Profiling,
e) personenbezogene Daten illegal verarbeitet werden,
f) der Grund für die Löschung ist die Erfüllung einer Verpflichtung gemäß dem Gesetz, einer Sondervorschrift oder einem internationalen Vertrag, an den die Slowakische Republik gebunden ist, oder
g) personenbezogene Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben (die betroffene Person ist unter 16 Jahre alt).
Wenn der Betreiber personenbezogene Daten veröffentlicht hat und verpflichtet ist, diese zu löschen, ist er auch verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich technischer Maßnahmen, unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Kosten ihrer Umsetzung zu treffen, um andere Betreiber (oder Vermittler) zu informieren ), die die personenbezogenen Daten der betroffenen Person verarbeiten, auf ihren Antrag hin, dass diese Betreiber (oder Vermittler) Links zu ihren personenbezogenen Daten und deren Kopien oder Abschreibungen löschen.
c) Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie dem Betreiber bereitgestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Betreiber – Verkäufer, wenn es technisch möglich ist und wenn:
a) personenbezogene Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung, auf Grundlage eines Vertrages verarbeitet, die ungültig ist, wenn ihre Bereitstellung durch eine Sonderregelung ausgeschlossen ist,
b) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt automatisch.
d) Das Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung, einschließlich der Profilierung, jederzeit zu widersprechen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung auch widersprechen. In einem solchen Fall dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir das Vorliegen erforderlicher berechtigter Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn diese Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
e) Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu deren Verarbeitung jederzeit zu wiederrufen. Der Widerruf einer Einwilligung hat eine Wirkung für die Zukunft. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf. Sie können Ihre Einwilligung auf dem gleichen Weg wiederrufen, auf dem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, z. B. per E-Mail an die Adresse: zodpovednaosoba@moyrashops.de oder per Post an die Adresse: TORRA, s.r.o., mit Sitz Tešedíkovo 541, 925 82 Tešedíkovo, Slowakische Republik.
Wenn Sie auf der Website www.moyrashops.de registriert sind, können Sie Ihr Konto jederzeit löschen. Sie können den Newsletter über den Abmeldelink in der Fußzeile des Newsletters oder durch Einstellen der Abmeldung in Ihrem Konto abmelden.
f) Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, vom Betreiber eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob er Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Wenn der Betreiber solche personenbezogenen Daten verarbeitet, haben Sie das Recht, auf diese personenbezogenen Daten und Informationen zuzugreifen über:
• den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten,
• Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten (der Betreiber verarbeitet nur gewöhnliche personenbezogene Daten),
• die Identifizierung des Empfängers oder der Kategorie von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden oder werden sollen, insbesondere bei Empfängern in einem Drittland oder einer internationalen Organisation, falls möglich,
• Dauer der Speicherung personenbezogener Daten; falls dies nicht möglich ist, Angaben zu den Kriterien für seine Bestimmung,
• das Recht, vom Betreiber die Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Löschung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, oder das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
• einen Antrag auf Verfahrense - Quellen personenbezogener Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden,
• Quellen personenbezogener Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden,
• das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich der Profilierung, in diesen Fällen informiert Sie der Betreiber insbesondere über das verwendete Verfahren sowie über die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Anhand auf Ihrer Anfrage ist der Betreiber verpflichtet, Informationen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Anfrage bereitzustellen. Der Betreiber kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, wir werden Sie über die Verschiebung informieren.
g) Das Recht auf Einleitung eines Verfahrens
Wenn Sie von Ihren Rechten unmittelbar betroffen sind, haben Sie das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines Verfahrens nach § 100 TKG zu stellen. Der Vorschlag muss enthalten: wer ihn einreicht, gegen wen sich der Vorschlag richtet, Gegenstand des Vorschlags mit Angabe der Rechte, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verletzt werden sollen, Nachweise.
Der Vorschlag ist an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Hraničná 12, 820 02 Bratislava zu richten. Das Amt bewertet die Initiative innerhalb von 30 Tagen, trifft eine Entscheidung innerhalb von 90 Tagen oder kann die Frist entsprechend verlängern.


10. Haben Sie nicht alle Informationen gefunden, die Sie interessieren?
Kontaktieren Sie uns: info@moyrashops.de
Ihr Team moyrashops.de
Die Version gültig und wirksam ab: 01.09.2022